Die Berliner Kaffeerösterei ist viel mehr als nur ein Café. Rund 80 Kaffeesorten gibt es hier, dazu eine große Auswahl an Tee und Kakao, Schokolade, Zucker oder auch Grappa. Alles kann hier probiert werden. Der Kaffee wird frisch geröstet und zubereitet.
Café und Laden liegen am Anfang einer kleinen Seitenstraße vom Ku'damm im Uhlandschloss, heute ein fünf Stockwerke hohes Wohnhaus im neobarocken Stil, das zum fin-de-siècle erbaut wurde und, nachdem es im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und danach mit einer schlichten Fassade versehen worden war, erst 1989 restauriert wurde. Jetzt ist das Gebäude wieder der ursprünglichen Architektur nachempfunden, Säulen und Skulpturen prangen an der Außenwand. Darunter auf dem Gehweg stehen die Cafétische. Doch statt nur zum Kaffee trinken in die Berliner Kaffeerösterei zu kommen, sollte man sich zu einer der zahlreichen Veranstaltungen anmelden. Regelmäßig finden hier Kaffee- und Teeverkostungen statt, Autorenlesungen und Workshops: Wie bereite ich die perfekte Tasse Espresso zu? Wie schäumt man die Milch für den Macchiato, luftig oder cremig?
Die Berliner Kaffeerösterei ist zudem Gründungsmitglied der Deutschen Röstergilde, die sich für fairen Handel und Qualität einsetzt, und das Personal hat mehrfach bei verschiedenen Barista-Wettbewerben Preise geholt.
Tel. 88677920
www.berliner-kaffeeroesterei.de
Kommentare